Prof. Thomas Poguntke, Direkor des PRuFs, nimmt am 9.12. um 19 Uhr im Haus der Universität an einem Vortragsabend mit Diskussion zur Zukunft Europas…
Der Direktor des PRuF, Prof. Thomas Poguntke, war im Oktober zu Gast an der Nihon Universität, Tokio, und hat dort drei Vorträge zu aktuellen Themen…
Im Rahmen der Ausschreibung "Bürgeruniversität in der Lehre" wurde das von Michael Angenendt (PRuF) und Julian Pöhling (Institut für…
Vom 19. bis 23. November 2018 nahmen Prof. Dr. Thomas Poguntke und Dr. Heike Merten an einer internationalen Konferenz zum Thema „Wohin gehen die…
Für das Projekt „Wen ernennen Parteien zu ihren Spitzenkandidat*innen und warum?“ hat Dr. Gregor Zons bei der DFG Mittel in Höhe von 334.415 €…
Der Schwerpunktbereich 6 („Recht der Politik“) unternahm unter der Leitung von Frau Dr. Heike Merten vom Institut für Deutsches und Internationales…
Am 18. November 2017 besuchte Frau Prof. Silvana Krause von der Universität Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS) in Brasilien das PRuF. Frau Prof.…
Tim Spier, Juniorprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen, ist am 15.11.2017 plötzlich und unerwartet im Alter von nur 42 Jahren in…
Dr. Heike Merten hat am 14. November 2017 während des JuraForums „Demokratie 2.0 – Chancen und Risiken der Zukunft“ in Münster einen Vortrag zum Thema…
Auf einer gelungenen Konferenz am 4. Mai präsentierte das Political Party Database Projekt seine frei verfügbare Datenbank zu…