Das PRUF hat in Kooperation mit Verfassungsblog und der Stiftung Wissenschaft & Demokratie eine weitere Sonderausgabe der institutseigenen Zeitschrift…
Aden Sorge analysiert im Verfassungsblog den Entwurf eines Stiftungsfinanzierungsgesetzes, den die regierungstragenden Fraktionen gemeinsam mit der…
Prof. Dr. Sophie Schönberger, Co-Direktorin des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (PRUF) und Inhaberin…
Prof. Dr. Sophie Schönberger, Co-Direktorin des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (PRUF) nahm am 17.…
Dr. Ole Kelm, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der HHU, hat zusammen mit Prof. Dr. Thomas Pogunkte, Co-Direktor des…
Prof. Dr. Sophie Schönberger, Co-Direktorin des PRUFs hat zusammen mit Prof. Dr. Christoph Schönberger, Professor für Staatsrecht, Staatsphilosophie…
Am 16. Oktober nahm Prof. Dr. Schönberger, Co-Direktorin des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (PRUF),…
Das PRUF freut sich verkünden zu dürfen, dass das ursprünglich 2018 erschienene Buch "Parteienrecht" des emeritierten Professors Dr. Martin Morlock,…
Für das parteienwissenschaftliche Symposion 2024, welches am 18. und 19. März 2024 unter dem Motto "Frauen und (politische) Macht" stehen wird, kann…
Das PRUF freut sich verkünden zu können, dass das Projekt „Hearts of Darkness – Kolonialismus und NS-Herrschaft“ des renommierten Historikers Dr.…