Das PRUF freut sich mitteilen zu dürfen, dass das Tagungsprogramm für das Symposion 2023 feststeht. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Gäste,…
Den Nachbericht zur 46. Jahrestagung der International Association for the Study of German Politics (IASGP), die am 17. und 18. November 2022 in…
Die Sonderausgabe der Zeitschrift für Parteienwissenschaften (MIP) 2022 Heft 4 „Wahlprüfung in der Prüfung“ ist erschienen. Die neue Ausgabe…
Die neue Ausgabe der Zeitschrift für Parteienwissenschaften (MIP) 2022 Heft 3 ist erschienen. Auch diese Ausgabe befasst sich wieder interdisziplinär…
Die Blog-Debatte widmet sich dem Thema „Wahlprüfung“ und nimmt unter anderem das aktuelle Wahlprüfungsverfahren sowie dessen Bedeutung für die…
Das PRUF freut sich, mitteilen zu können, dass mit den PRUF Working Papers eine neue Veröffentlichungsreihe gestartet ist.
Am 17. und 18. November 2022 richtet das PRUF die 46. Jahreskonferenz der International Association for the Study of German Politics (IASGP) im Haus…
Am 30. und 31. März 2023 findet das parteienwissenschaftliche Symposion des PRUF statt. Veranstaltungsort ist wie gewohnt das Haus der Universität am…
In Kooperation mit der M. Narikbayev KAZGUU Universität in Nur-Sultan, Kasachstan, führten Ewgenij Sokolov und PRUF-Fellow Dr. Sebastian Roßner zwei…
Am 09. und 10. Februar 2023 findet zum 14. Mal die Düsseldorfer Graduiertenkonferenz Parteienwissenschaften (GraPa) statt. Die Bewerbungsfrist für…