Unter Leitung von Bundestagsvizepräsidentin Dagmar Ziegler (SPD) hat sich am 23. Juni die Kommission zur Reform des Bundeswahlrechts und zur…
Frau Prof. Dr. Sophie Schönberger im Beck-aktuell Podcast Heute im Recht
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts am PRuF zur Erforschung der Freien Wähler und kommunaler…
Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Madrid und Lissabon organisiert das PRuF eine viertägige Konferenz unter dem Titel „Political Parties…
Die Podiumsdiskussion, an der auch Prof. Dr. Thomas Poguntke teilnehmen wird, findet am 20.09.2021 um 18 Uhr online statt.
Bewerbungsfrist bis 15. Oktober verlängert.
Michael Angenendt im Online-Magazin der Süddeutschen Zeitung über das Verhältnis der Jugend zu den Parteien.
U.a. Reaktionen auf die Vorstellung des CDU/CSU-Wahlkampfteams
Ausschreibung für eine wiss. Mitarbeiter*in-Stelle (50 %, zunächst befristet) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Lehrstuhl für Öffentliches Recht,…
Das Buch „Politische Parteien: Ein transdisziplinärer Blick“ (Bd. 50 „Parteienwissenschaften“ unserer Schriftenreihe) erschien im Jahr 2015 im Nomos…