Die Lücke im System - Der Beitragspate im Parteispendenrecht, in: Zeitschrift für Parteienwissenschaften (MIP) 2024, S. 378 - S. 394.
Halbwegs raus aus dem Hinterzimmer: Der Bundestag stellt die Weichen für ein Gesetz zur Regelung der Finanzierung parteinaher Stiftungen, in: Verfassungsblog, 13.12.2023.
Parteinahe (politische) Stiftungen: Das wettbewerbsrelevante Wirken im Schatten der politischen Parteien, in: Zeitschrift für Parteienwissenschaften (MIP) 2023, S. 135 – S. 162.
Digitaler Bundestagswahlkampf 2021: Desinformation, “Microtargeting” und “Social-Bots” – Die Integrität der Willensbildung in Gefahr, in: Zeitschrift für Parteienwissenschaften (MIP) 2022, S. 31 – S. 53.
Die digitalen Grenzen der Meinungsfreiheit, in: Zeitschrift für Parteienwissenschaften (MIP) 2021, S. 37 – S. 45.
Startseite
Geschichte des Instituts Organisation des Instituts Kuratorium Aufgaben & Selbstverständnis Lehre
Direktorium Geschäftsführung Sekretariat Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen Hilfskräfte PRUF-Fellows
Aktuelle Projekte Abgeschlossene Projekte Kooperation
PRUF-Symposion Graduiertenkonferenz (GraPa) DAAD - Deutschland-Ukraine-Seminar Weitere Tagungen
Publikationen Zeitschrift für Parteienwissenschaften (MIP) PRUF Working Papers Schriftenreihe Politikwiss. Publikationen Rechtswiss. Publikationen
Datenbanken Parteienschiedsgerichtsurteile Political Party Database Project
Kontakt